• Willkommen auf der Website der Professur für Globale Wirtschaftsgeschichte

    Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu unseren Arbeitsgebieten und Forschungsschwerpunkten, zu aktuellen Veröffentlichungen sowie zu unseren Lehrveranstaltungen.

    (Foto: public domain)

  • Aktuelle Forschung
    DFG Schwerpunktprogramm «Erwartung & Erfahrung»

    Das Forschungsprojekt der AG Globale Wirtschaftsgeschichte fragt u.a. danach, welche Geschichte hinter dem Wissen steckt, das 2008 zur Finanzkrise führte.

    (Foto: public domain)

  • Colloquium Modern History

    Das gemeinsame Kolloquium von Wirtschaftsgeschichte, Wissensgeschichte, Geschichte Osteuropas, Neuerer und Neuester Geschichte sowie Zeitgeschichte dient der Diskussion aktueller Forschungsthemen. (Foto: public domain)

  • Informationen für Studierende
    zum Studium der Wirtschaftsgeschichte

    Hier finden Sie Informationen zur Lehre der Arbeitsgruppe oder, für den Fall, dass Sie bei uns eine Haus- oder Abschlussarbeit (BA, MA, Zulassungsarbeit) schreiben wollen bzw. eine Empfehlung oder ein Gutachten benötigen.

Aktuelles

 

 

9. Kooperationstreffen Wirtschaftsgeschichte in Konstanz

Das nächste Treffen zwischen den Wirtschafts- und Sozialhistoriker:innen aus Zürich, Basel und Konstanz findet am 09.02.2023 in Konstanz statt. Interessierte Studierende, Doktoranden und Postdocs haben hier die Möglichkeit, aus Ihren Projekten vorzutragen.

Neue Kooperationen der AG

Die AG Globale Wirtschaftsgeschichte ist Kooperationspartner des neu eingerichteten Forschungsschwerpunkts der Leibniz Gesellschaft  "Confronting Decline. Challenges of Deindustrialization in Western Societies since the 1970s" (CONDE). Mehr Informationen folgen in Kürze.

Weitere Meldungen

Veranstaltungen

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.