• giorgio-trovato-_XTY6lD8jgM-unsplash

    Geschichte auf Platz 1 im Bereich "Lehrende motivieren für das Fach"

    Die Ergebnisse der Studierendenbefragung „Sag’s uns!“ 2022 sowie der Exmatrikuliertenbefragung 2019-21 an der Uni Konstanz mit Fokus auf den Studienbedingungen und die Studierbarkeit sind da! Das Fach Geschichte ist auf Platz 1 im Bereich „Lehrende motivieren für das Fach“.

  • Geschichte in Konstanz studieren

    Es gibt viele gute Gründe, in Konstanz Geschichte zu studieren. Die wunderbare Lage der Uni zwischen Bergen und Seen, die kurzen Wege einer Campus-Uni, die familiäre Atmosphäre in den Seminaren, die historische Altstadt von Konstanz, die Geschichte "zum Anfassen" bietet ... Aber wussten Sie, dass  die Uni Konstanz bspw. über eigene historische Sammlungen verfügt? Welche Berufe Sie alle mit unseren praxisbezogenen Studiengängen ergreifen können? Oder, oder, oder?
    Lassen Sie sich von unseren Filmen inspirieren, die die Geschichte in Konstanz aus verschiedenen Perspektiven beleuchten.

  • Erste Berufserfahrung dank Praktikum – Testen Sie neue Wege!

    Ein Praktikum bietet viele Möglichkeiten und öffnet Türen. Viele unserer Studierende bleiben nach dem Praktikum als Werkstudenten/Innen im Unternehmen.
    Sie testen Ihre Fähigkeiten, vertiefen Ihr Wissen rund um ein Arbeitsfeld und können sich spezialisieren.
    Das Praktikum wird Sie garantiert weiterbringen!

  • Studieren im Ausland – Erleben Sie neue Perspektiven!

    Erleben Sie einen anderen Uni-Alltag in einer anderen Stadt. Stärken Sie Ihre persönliche Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Vertiefen Sie Ihre Fremdsprachenkenntnisse und Ihre interkulturellen/kommunikativen Kompetenzen. Lernen Sie viel über sich selbst und über Ihre Denk- und Sichweise. 
    Wenn nicht jetzt, wann dann? 

Aktuelles

10. Kooperationstreffen Wirtschaftsgeschichte

Das nächste Treffen zwischen den Wirtschafts- und Sozialhistoriker:innen aus Zürich, Basel und Konstanz findet am 15.01.2024 in Basel statt. Interessierte Studierende, Doktoranden und Postdocs haben hier die Möglichkeit, aus ihren Projekten vorzutragen. Bei Interesse an einer Teilnahme melden Sie sich bitte bei Laura Rischbieter per Mail. . Eine Übersicht über die Treffen findet sich hier: https://www.fsw.uzh.ch/de/personenaz/lehrstuhlleimgruber/Kooperationstreffen-Wirtschaftsgeschichte.html
 

Weiterlesen

 

 

Weitere Meldungen

Veranstaltungen

Weitere Termine