• Willkommen auf der Website der Professur für Geschichte der Religionen!

    Prof. Dr. Daniel König

  • Latein & Arabisch
    Sozialgeschichten sprachlicher Verflechtung

    Im Euromediterraneum haben Latein und Arabisch jahrhundertelang eine dominante Rolle als Sprachen der Administration, der Intellektualität und der Religion gespielt.

    Zum Thema ist kürzlich erschienen:
    König, Daniel G. (Hrsg.): Latin and Arabic. Entangled Histories. Heidelberg Studies on Transculturality:
      Open access: https://doi.org/10.17885/heiup.448

  • Quellenanthologie lateinisch-arabisches Mittelalter

    Anders als im französisch- und englischsprachigen Bereich existieren auf Deutsch bisher nur wenige Quellenkompilationen, die Zugang zu gut übersetzten lateinischen und arabischen Quellen und damit einen fundierten Einblick in die Beziehungen zwischen mittelalterlichem lateinisch-christlichem Europa und arabisch-islamischer Sphäre bieten.
    "Amari_Lat-AR"; bibliographische Angabe: Tavola II, in: Michele Amari, Nuovi ricord arabici su la storia di Genova, Genua 1873, p. 84-85.
    Im Folgenden ein Link zu den ersten Einträgen der Quellenanthologie, die in der Arbeitsgruppe von Daniel G. König derzeit erstellt wird: https://wiki.uni-konstanz.de/transmed.

  • al-Gharb

    Begriffsgeschichtliche Untersuchungen zur Entstehung eines kulturalistischen Konzepts des Westens in der arabisch-islamischen Sphäre (16.-19. Jh.)

    "Mappa Rogeriana": Gesüdete Weltkarte des unter Roger II. von Sizilien wirkenden arabisch-islamischen Geographen al-Idrīsī (gest. ca. 560/1165)]

Veranstaltungen

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.