Geschichte in Konstanz studieren
Typische Seminare
"Mediterreanian Mobilities" und "Was weiß die Polizei"
Andreas Guidi, wissenschaflticher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe neuere und neueste Geschichte, stellt seine Proseminare "Mediterreanian Mobilities" und "Was weiß die Polizei" für das Wintersemester 2020/21 vor.
"Die Stadt"
Markus Sandl, wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Schwerpunkt frühe Neuzeit, stellt sein Proseminar "Die Stadt" für das Wintersemester 2020/21 vor
"Shaak al Andalus"
Eric Böhme, wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Schwerpunkt Geschichte der Religionen, stellt sein Proseminar "Shaak al Andalus" für das Wintersemester 2020/21 vor.
"Mobilität im MIttelalter"
Daniela Büchler, Doktorandi in der Arbeitsgruppe Geschichte des Mittelalters, stellt ihr Proseminar "Mobilität im MIttelalter" für das Wintersemester 2020/21 vor.
"Mehr Demokratie wagen"
Nicolai Wehrs, wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Schwerpunkt Zeitgeschichte, stellt sein Proseminar "Mehr Demokratie wagen" für das Wintersemester 2020/21 vor.