Prof. Dr. Gabriela Signori

Fach: 2
Telefon: +49 7531 88-2473 bzw. -2472
Raum: E 322
E-Mail: gabriela.signori@uni-konstanz.de
Sprechzeiten: montags 12.00-13.00, Abweichungen finden Sie unter aktuelle Sprechstunde
Forschungsinteressen
- Frömmigkeitsgeschichte
- Ideengeschichte
- Rechtsgeschichte
- Gender Studies
- Geschichte des Alters
- monastische Kultur des späten Mittelalters
- ökonomische Kultur des Schuldens
- historische Hilfswissenschaften
Publikationen
Projekte
Editionsprojekt: Das Jahrzeitbuch des Klosters Tänikon (14. Jh. bis 1680)
Lehrveranstaltungen
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Titel | Typ |
---|---|
Examenskandidatenkolloquium | Kolloquium |
Forschungskolloquium Neuere Geschichte und Mediävistik | Kolloquium |
Stadt im Mittelalter | Proseminar mit Tutorium |
Kreta im Spätmittelalter: Kolonie, Handelsplatz, Pilgerstation | Seminar |
Youtube: Mittelalterbilder | Hauptseminar |
Wissenschaftlicher Werdegang
seit 2006
Professur für die Geschichte des Mittelalters an der Universität Konstanz
2001–2006
Professur für die Geschichte des Spätmittelalters und der historischen Hilfswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
2000–2001
Heisenberg-Stipendiatin
1995
Heinz–Maier–Leibnitz-Preis für die Veröffentlichungen junger Wissenschaftler auf dem Gebiet Historische Anthropologie
1992–2000
Wissenschaftliche Assistentin an der Universität Bielefeld
Studium der Geschichte an den Universitäten Basel, Genf, Lausanne und Paris