
Studieren im Ausland – Nutzen Sie Ihre Chance!
Obwohl im Studienverlauf des BA/MA Geschichte kein verpflichtendes Auslandsemester vorgesehen ist, empfehlen wir Ihnen mindestens ein Semester an einer Partneruniversität im Ausland zu verbringen.
Warum Sie das machen sollten?
- Sie erleben einen anderen Uni-Alltag in einer anderen Stadt
- Sie knüpfen Kontakte und lernen neue Personen kennen
- Sie stärken Ihre persönliche Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
- Sie vertiefen Ihre Fremdsprachenkenntnisse und Ihre interkulturelle/kommunikative Kompetenzen
- Sie profilieren sich für die spätere berufliche Laufbahn
- Sie lernen viel über sich selbst und über Ihre Denk- und Sichweise, damit Sie über das Sprichwort "andere Länder, andere Sitten" mit eigenen Beispielen füllen können.
Ins Ausland – aber wie?
Für einen Auslandsaufenthalt haben Konstanzer Studierende grundsätzlich mehrere Möglichkeiten:
- Sie studieren im Rahmen des Programms ERASMUS innerhalb Europas an einer Partneruniversität
- Sie nehmen an einem Austauschprogramm mit einer der zahlreichen Partneruniversitäten weltweit teil
- Sie können Ihr Auslandsstudium individuell und weltweit planen (als sogenannte/r ”Free Mover”)