Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2023

Prof. Dr. Anne Kwaschik

Demokratie und Folter in Westeuropa und den USA nach 1945

Hauptseminar | Donnerstag | 11:45 Uhr - 13:15 Uhr

Ideale Welten? Utopie und Kolonialismus in transepochaler Perspektive (16.-19. Jh.)

Hauptseminar | Dienstag | 15:15 Uhr - 16:45 Uhr

Kolloquium Wissensgeschichte

Kolloquium | Donnerstag | 17:00 Uhr - 18:30 Uhr

Forschungskolloquium Modern History

Kolloquium | findet dienstags in Kooperation mit Prof. Dr. Sven Reichardt, Prof. Dr. Manuel Borutta, PD Dr. Martin Rempe, Jun.-Prof. Dr. Julia Rischbieter und Ph.D. Michal Pullmann statt | 17:00 Uhr - 18:30 Uhr

Valentin Köberlein

Situationen des Spielens: Ein Methodenseminar zur Brett- & Gesellschaftsspiel-Analyse aus historischer, kunst- und medienwissenschaftlicher Perspektive

Kurs | findet in Kooperation mit Philip Hauser und Sarah Klöfer unregelmäßig statt