Jun.-Prof. Dr. Christiane Bertram

 

 

  

       Akademischer und beruflicher Werdegang
02/2017 bis heute

Juniorprofessorin Fachdidaktik in den Sozialwissenschaften
Binational School of Education, Universität Konstanz

  • Aufbau und Etablierung eines interdisziplinär arbeitenden Forschungsfeldes zur Erfassung und Förderung historischer Kompetenzen an der Universität Konstanz
  • Forschungsschwerpunkte: Zeitzeugen, Lernen und Lehren mit digitalen Medien, Kompetenzmessung, handlungsorientierte Lehr-/Lernszenarien
  • Aufbau der Binational School of Education (BiSE) u.a. im Vorstand: Teilprojektleitung: „Neukonzeption Fachdidaktik“ und „Bereichsdidaktik“
09/2010 - 01/17

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Doktorandin und Postdoktorandin
Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung, Universität Tübingen

  • BMBF-Promotionsprojekt: „Chancen und Risiken von Zeitzeugenbefragungen. Eine randomisierte In­terventionsstudie im Geschichtsunterricht“.
  • Anbahnung und Durchführung empirischer Forschungsprojekte im Umfeld der Erfassung und Förderung historischer Kompetenzen (u.a. BMBF-Projekt „HiTCH“: Entwicklung eines historischen Kompetenztests, BMBF-Projekt „QQM“: Qualität und Quantität der Nutzung des mBooks Geschichte).
09/2004 - 08/10

Gymnasiallehrerin (Fächer: Deutsch, Geschichte),
Friedrich-List-Gymnasium, Reutlingen

07/2000 - 08/04  Marketingmanagerin
T-Systems International GmbH, Deutsche Telekom AG, Frankfurt a.M.
09/1999 - 07/00 Assistenz Marketing & Services
Computerwoche Verlag GmbH, Außenstelle Frankfurt a.M.
09/1998 - 08/99 Leitung der Geschäftsstelle
der Stiftung Akademie für gesprochenes Wort, Stuttgart
09/1996 - 07/98 Vorbereitungsdienst für den höheren Schuldienst am Gymnasium
Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung, Tübingen.
10/1987 - 05/96

Studium der Fächer Deutsch, Geschichte und Erziehungswissenschaft
Eberhard-Karls-Universität in Tübingen

   
 
   Preise
03/2020 Dr. K. H. Eberle-Preis der Universität Konstanz 2020
gemeinsam mit Prof. Dr. Aleida und Prof. Dr. Jan Assmann für das Projekt „Gemeinsinn: Was ihm entgegensteht und wie wir ihn fördern können“
03/2018 Publikationspreis Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF) im Jahr 2018
in der Kategorie der Nachwuchswissenschaftler*innen
12/2016 Tandem-Fellowship „Exzellenz in der Lehre“ 2016
„Innovationen in der Hochschullehre“ der Baden-Württemberg-Stiftung, mit Prof. Dr. Doreen Bryant (Universität Tübingen) für das Projekt „Theater Geschichte Sprache. Eine kombinierte Aus- und Fortbildung zum sprachbildenden Geschichtsunterricht mit dramapädagogischen Methoden“

Publikationsliste

  • Artikel
  • Buch
  • Dissertation
  • Studien- / Abschlussarbeit
  • Tagungsbericht
  • Andere
...loading...
Beim Zugriff auf die Publikationen ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut und informieren Sie im Wiederholungsfall support@uni-konstanz.de